Archiv | Allgemein RSS Feed für diese Sektion

Neuer Internetauftritt der Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern und Schaalsee

Bild 2

Unsere Internetauftritte www.schaalsee.de und www.elbetal-mv.de erscheinen seit wenigen Tagen im neuen Outfit und passen sich nun flexibel den unterschiedlichen Formaten und Displaygrößen von Smartphone, Tablet und Desktop-PC an. Die grundlegende Neugestaltung der Webseite war bereits im Vorfeld ein großes Stück Arbeit und wir freuen uns sehr, dass der Wechsel reibungslos funktioniert hat. Unsere Bienen tun […]

Große Informationstafel an der Thiemsburg stellt Nationalpark-Partner vor

Nationalparkpartner-Tafel-Presse-21102020

Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein Seit einigen Tagen steht eine große Informationstafel auf dem Weg zum Nationalparkzentrum Thiemsburg. Sie informiert über ganz besondere Betriebe: die Nationalpark-Partner. Der stellvertretende Nationalparkleiter Rüdiger Biehl und Martin Fromm, Vorsitzender des Welterberegion Wartburg Hainich e.V., nahmen am 21.10.2020 die Vorstellung der Tafel zum Anlass, um über die Nationalpark-Partner-Initiative zu informieren […]

Hallo Partner der Nationalen Naturlandschaften, wo seid Ihr?

Die Natur merkt nichts vom Virus, die Wasseramsel (aufgenommen
Mitte März 2020) wundert sich nur über die wenigen Besucher. - Foto: Nationalpark Sächsische Schweiz

Das Zurückfahren des öffentlichen Lebens hat nun wirklich jeden Betrieb erreicht. Wir als Nationalparkverwaltung sind, wenn nicht Außenarbeiten anstehen, auch im Homeoffice tätig. Hier ruht aktuell die Arbeit nicht! Trotz der Saisonverschiebung arbeiten wir mit Hochdruck in der Verkehrssicherung an Straßen und Wegen. Ein Paradoxon, so kurz vor dem Saisonstart und bei Traumwetter. Aus voller […]

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Nationalpark-Partner brauchen 2020 keinen Beitrag zahlen

Mitarbeiter des Restaurants „Alte Schule“ im Biohotel Miramar bei der
Mittagstischausgabe - Foto: LKN.SH

Auf seiner April-Sitzung (natürlich per Videokonferenz) hat der Vergaberat dem Vorschlag der Nationalparkverwaltung, dass den Partnern in diesem Jahr keine Beiträge in Rechnung gestellt werden, einmütig zugestimmt. Ergänzend wurde beschlossen, dass diejenigen, die trotzdem ihren Beitrag zahlen möchten, gern einen entsprechenden Hinweis geben dürfen. Auf unsere Info-Mail an die Partner erreichten uns viele sehr positive […]

Bauchsache

Ranger sind die Ansprechpartner, Naturpädagogen und Gebietskontrolleure im Müritz-Nationalpark. Sie sind im gesamten Schutzgebiet unterwegs. Bei geführten Rangertouren können Besucher die Natur und Arten des Nationalparks kennenlernen. - Foto: Barbara Lüthi-Herrmann

Gerade jetzt, nachdem wir in den letzten Wochen zahlreiche Reisen gecancelt, Freud und Leid von Video- oder Telefonkonferenzen sowie die letzten Winkel der eigenen Wohnung kennengelernt haben, steigt mit den Temperaturen unumkehrbar die Lust auf Urlaub. Lust bringt zum Ausdruck, dass eine Reiseentscheidung überwiegend eine hochemotionale Sache ist, Ausnahmen – Dienstreise zur Evaluation des Projektes […]

Schreinerwerkstatt Stephan Flick ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats

Partnerschild-Übergabe Anfang März: Stephan Flick mit der Direktorin des Biosphärenreservats, Dr.
Friedericke Weber, in seiner Werkstatt in Herxheim (Foto: BR/frei für Presse)

Handwerksbetrieb fertigt Möbel und Objekte aus regionalem Holz Die Schreinerei von Stephan Flick in Herxheim bei Landau ist seit einigen Wochen Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Als Sohn eines Schreinermeisters hat sich Stephan Flick früh für das Material Holz und dessen Verarbeitung interessiert. Neben dem Meistertitel hat er auch die Ausbildung zum Fachpraxislehrer für Holztechnik abgeschlossen. […]

Neuer Kurzfilm über das Biosphärenreservat Bliesgau erschienen

Imagefilm2020

Blieskastel / Saarbrücken. Ein Anfang März veröffentlichtes Imagevideo wirft ein außergewöhnlich schönes Licht auf das Biosphärenreservat Bliesgau. Und gerade erst neu auf dem Markt, gibt es auch schon die erste Auszeichnung für den Kurzfilm! „Der Hektik einfach mal entfliehen“, so heißt es in der ersten Sequenz, in der sich eine junge Frau auf den Weg […]

Greta und die Nachwuchsgewinnung

plastic-bottles-115071_640

Die Klimakrise, die Expansion der Agrarindustrie und die Verbreitung von Plastikmüll über unseren ganzen Planeten haben zur Folge, dass sich im Moment ein gesellschaftlicher Wertewandel vollzieht. Die aktuelle Shell-Jugendstudie stellt fest, dass der jungen Generation – sicher auch wegen Greta Thunberg – der Schutz der Umwelt mit 71 % stark am Herzen liegt. Damit ist […]

115. SandsteinSchweizer

115. SandsteinSchweizer

In der aktuellen Ausgabe des SandsteinSchweitzer geht es unter anderen um die folgenden Themen: Nationalpark-Partner im Porträt: Kahnfahrt Obere Schleuse in Hinterhermsdorf Regionalvermarkter im Porträt: Agrozucht Burkersdorf GmbH Nachts im Nationalpark – störe ich denn? „Gutes von hier.“ zum sechsten Mal beim Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen dabei  

Partner-Exkursion auf die Insel Sylt

Partner-Exkursion auf die Insel Sylt - Foto: Reck/LKN.SH

35 Nationalpark-Partner nahmen am 23. September bei schönstem Spätsommerwetter an einer Exkursion nach Sylt teil, um die Angebote einer Reihe von insularen Kolleg*innen kennen zu lernen und um den gegenseitigen Austausch zu pflegen. Auf E-Bikes ging es – angeführt von Nationalpark-Wattführer Jan Krüger – von Keitum zur Naturschutzgemeinschaft Sylt am Naturschutzgebiet Braderuper, zum Erlebniszentrum Naturgewalten […]