Archiv | Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer RSS Feed für diese Sektion

Durch den Winter mit den Nationalpark-Partnern am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer

Wildnis von Weltklasse

Zur Einstimmung auf den Herbst und Winter an der Nordsee präsentieren die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer ihre nachhaltigen Urlaubsangebote erstmalig in dem Urlauber-Magazin „Winterfrische 2018/2019“ mit einem Beileger (https://nationalparkpartner-sh.de/images/downloads/flyer-wildnis-von-weltklasse.pdf). Das Magazin der Nordsee-Tourismus Service GmbH, der zentralen Tourismusmarketing-Organisation der Nordsee Schleswig-Holsteins, soll im Rahmen einer Winterkampagne Lust machen auf eine erholsame Auszeit an der Nordsee […]

Beste „Umweltchecker“ auf Jahrestreffen der Nationalpark-Partner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer prämiert

Auszeichnung der besten Partner "Umweltchecker" - Foto: Stock/LKN-SH

Seit 2015 ist ein Umweltcheck Bestandteil der Neu- und Verlängerungsantragsformulare der Nationalpark-Partnerschaft. Die Angaben der Antragsteller zu den Kriterien Ressourcenschonung (Wasser, Energie/Klima, Abfallvermeidung) sowie zu umweltschonender Mobilität und regionalen Wirtschaftskreisläufen werden vom NIT Kiel (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) im Auftrag der Nationalparkverwaltung geprüft und bewertet. Das Ergebnis wird ggf. mit Tipps zur […]

Partneraustausch zwischen Watt und Müritz

Vogelbeobachtung auf der Halbinsel Nordstrand bei
eisigem Ostwind, Foto: Matthias Kundy

Partner des Müritz-Nationalparks an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste unterwegs Nachdem das Nationalparkamt Müritz im vergangenen Jahr Vertreter der Partner-Betriebe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Mecklenburgischen Seenplatte begrüßte, fand vom 02. bis 04. März 2018 der Gegenbesuch statt. Vertreter aus fünf Nationalpark-Partner-Betrieben von der Müritz reisten an die Nordsee, um sich über den nördlichsten Nationalpark Deutschlands […]

LandGang-Anzeige

Ausschnitt Magazin: "LandGang"

Einen tollen Werbeauftritt legten die Nationalpark-Partner in der Mai/Juni-Ausgabe des Magazins „LandGang“ hin. „LandGang – Mein schöner Norden“ beschreibt sich als das Magazin für alle, die den Norden lieben und die Vielfalt zwischen den Meeren erleben möchten. Die halbseitige Anzeige passt optisch und inhaltlich wunderbar zu dem 5-seitigen Artikel über das Salzwiesen-Themenjahr im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches […]

Urkundenübergabe an neue Partner

NeunNeueNP.Partner.jpg

Urkundenübergabe an neue Partner Gleich neun neue Partner bekamen ihre Urkunde von Nationalparkchef Detlef Hansen und der Vergaberatsvorsitzenden Anja Szczesinski in der Eiderstedter Schankwirtschaft Smeerkrog überreicht. Es sind: das Naturkundemuseum Niebüll, Paulsens Landhotel in Bohmstedt, der Arlewatt- Hof (Biolandwirtschaft mit Direktvermarktung), der Radverleih Zweirad Clausen (Husum), Campingplatz und Café im Wattenmeerhaus Pellworm, der Smeerkrog in […]

Nationalpark-Partner im Themensturm

Der LKN-SH unterstützt die redaktionelle Berichterstattung über Themen, die in seine  Zuständigkeit fallen, durch Bereitstellung von Bildern für Presseerzeugnisse wie Tageszeitungen, Zeitschriften, Illustrierten sowie die nicht-kommerzielle und nicht-werbliche Nutzung in Broschüren, Büchern oder Internetbeiträgen. Die Berichterstattung bezieht sich auf die Darstellung des Küstenschutzes an Nord- und Ostsee, des Hochwasserschutzes an Flüssen, der Instandhaltung landeseigener Häfen, der Abwehr von Gefahren in diesen Bereichen und anderen Aufgaben des LKN-SH sowie auf die Darstellung des Nationalparks, Biosphärenreservats und Weltnaturerbes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und auf vom LKN-SH betriebene Informationseinrichtungen.

„Das Netzwerk der Nationalpark-Partner ist lebendig und kommt uns an vielen Stellen zugute. Über 100 Teilnehmer, das ist ein Rekord“, begeistert sich Matthias Kundy, Leiter des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalparkverwaltung. Er hat zum Jahrestreffen der Nationalpark-Partner im Breklumer Christian Jensen Kolleg eingeladen, und viele der Nationalpark-Partner machen ihre Teilnahme an dem ganztägigen Treffen möglich. […]

Gemeinde St. Peter Ording und sechs weitere neue Nationalpark-Partner auf Eiderstedt ausgezeichnet

fachtagung2016-fromberg

Eiderstedt ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit! Das dokumentiert sich in der touristischen Entwicklung im Nordseeheilbad St. Peter-Ording und ebenso in der wachsenden Zahl von Nationalpark-Partnern auf der Halbinsel. Die Vorsitzende des Vergaberates Anja Szczesinski und Matthias Kundy von der National- parkverwaltung überreichten bei der diesjährigen regionalen Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ gleich an sieben neue, […]

Von den Bergen zu den Nationalpark-Partnern ins Watt

collage-berge-oder-watt-so

Von den österreichischen Bergen ins schleswig-holsteinische Wattenmeer: Ein echtes Kontrastprogramm hatte sich Karin Schlager vorgenommen und staunte nicht schlecht über die Weite vor den Deichen. „Das war krass und ein tolles Erlebnis, das machen wir in zwei Jahren wieder“, sagte sie nach Rückkehr von einer Wattwanderung mit dem Nationalpark-Wattführer Johann Franzen am Strand der Partner-Gemeinde […]

Silber für den BeachExplorer

Preisverleihung mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer - Foto: Marianne Lins

Einen Achtungserfolg haben die Nationalpark-Partner im Wettbewerb um den Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2015 errungen: Unter 39 Bewerbern kamen sie mit ihrem Projekt „Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein – Wir l(i)eben das Wattenmeer“ unter die „Top 10“. Für einen Platz auf dem Siegertreppchen hat es dann allerdings nicht gereicht. Aber immerhin ist der Nationalpark Wattenmeer dort vertreten: Strandfundbestimmung via […]