Akteurstreffen in Gadebusch am 16.05.2019

Austausch beim Akteurstreffen in der Museumsanlage Gadebusch
Autor: E. Dornblut, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion und das Bisophärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatte die Akteure der Schaalseeregion in die Museumsanlage Gadebusch eingeladen und mehr als 80 Interessierte waren gekommen. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als auch aus dem Netzwerk der LEADER Akteure, einmal im Jahr […]

Biosphären-Regale – Regional genießen

Katharina Possitt, Netzwerkkoordinatorin BiosphäreElbeNetzwerk vom Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. präsentiert die neuen Flyer zu den Biosphären-Regalen
Autor: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Elbe-Region beziehen? Dann besuchen Sie doch einen der Standorte unserer neuen Biosphären-Regale! In den Regalen finden Sie eine breite Auswahl an Produkten der Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V – von Apfelsaft über Sanddornsenf bis hin zu Ziegenmolkeseife ist für jeden etwas dabei! Alle Standorte der Biosphären-Regale […]

Sechs neue „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“

Sechs neue Partner mit Eta Radöhl vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe: Schnauzenhof - Pension für Mensch mit Hund, Bio-Landwirtschaftsbetrieb Töppe und Ferienwohnung Elbeauszeit, Altes reetgedecktes Bauernhaus in Eldena, Elbwild, Braumanufaktur Ludwigslust, diebuttonmacher (v.l.n.r.).
Autor: A. Hollerbach, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Herzlichen Glückwunsch den sechs neuen „Partnern des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“, die das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am 13. Juni im Gutshaus Volzrade auszeichnen konnte! Dadurch konnte im mecklenburgischen Teilgebiet erstmals die 50er Marke überschritten werden. Mit den 53 mecklenburgischen Partnern kooperieren nun in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen insgesamt 161 Akteure in der länderübergreifenden Partner-Initiative. Auch den sechs […]

Feines aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Leckeres in netter Geselligkeit auf dem deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt - Foto: Biosphärenreservat/Venus

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt im elsässischen Lembach Der nächste deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen findet am Sonntag, 28. April, von 10 bis 18 Uhr in dem elsässischen Dorf Lembach statt. Der Ort liegt umgeben von Wäldern und Sandsteinfelsen etwa 15 Kilometer westlich von Wissembourg. Rund 35 Anbieter offerieren wieder ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte, darunter Schinken, Wurst, Fleisch […]

Ein ganzes Jahr Geburtstag

wswh_logo_de_rgb_bookmark_vert_10Jahre

Das Weltnaturerbe Wattenmeer wird zehn Jahre alt, und das ganze Jahr über wird gefeiert – wie in allen Wattenmeerregionen Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks auch in Schleswig-Holstein! So hat die Nationalparkverwaltung ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem Geburtstag gewidmet, im Februar stand das Weltnaturerbe im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin, und langsam füllt […]

Bestes Nationalpark-Partner-Projekt prämiert

Prämierung - Foto: Wells/LKN.SH

Alljährlich werden auf dem Jahrestreffen der Nationalpark-Partner am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer besonders herausragende Aktivitäten von Partnern prämiert, so z.B. die beste Webseite, die besten „Umweltchecker“ oder – wie in diesem Jahr: das beste von Nationalpark-Partnern auf die Beine gestellte Kooperationsprojekt. Die Kriterien für die Auswahl lauteten: Kooperation von mindestens zwei Nationalpark-Partnern Drittmittel wurden eingeworben Nachhaltigkeit im […]

40 Jahre UNESCO Biosphärenreservat – Partnern aus dem Thüringer Wald besuchen anlässlich Jubiläums die Mittelelbe

Gäste Biosphärenreservat Thüringen im Haus der Flüsse Havelberg

Fünf Partnerbetriebe des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald besuchten vom 25. bis 26. März 2019 verschiedene Betriebe im Biosphärenreservat Mittelelbe in Sachsen-Anhalt. Beide Gebiete feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum und sind die ältesten Biosphärenreservate Deutschlands. Ziel der Austauschfahrt war ein überregionaler Erfahrungsaustauch zwischen den Partnerbetrieben. Nachhaltiger Tourismus und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe und deren praktische Umsetzung im […]

Sechs neue Partner im Biosphärenreservat Mittelelbe

BR-Mittelelbe_D.Haase

Im Haus der Flüsse in Havelberg wurden am 12.02.2019 sechs neue Partner durch den Fachbereichsleiter Nord Erik Aschenbrand und Babett Wickler, der Koordinatorin der Partnerinitiative  des Biosphärenreservates Mittelelbe, ausgezeichnet und in das Netzwerk des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe aufgenommen. Insgesamt gibt es im Biosphärenreservat Mittelelbe 41 und   länderübergreifend  über 140 Partner des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe. Die […]

Festung Dömitz läutet den Frühling ein

Frühlingshafter Festungshof mit buntem Regionalmarkt - Foto: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

7. BiosphäreElbeMarkt Die größte Festungsanlage in Mecklenburg ist am Sonntag, 28. April wieder beeindruckende Kulisse des länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarktes“. Von 11.00 bis 17.00 Uhr laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe bereits zum siebten Mal auf die Festung Dömitz ein. Der Zugang über die historische Zugbrücke auf den Festungshof mit über 60 Marktständen, Handwerkern und […]

Über den Tellerrand geschaut

NLP-Partner_Saechsische_Schweiz_im_Buchenwald

Im Oktober und November erhielt der Nationalpark Kellerwald-Edersee Besuch von Nationalpark-Partnern aus anderen Schutzgebieten. 25 Gäste aus dem Nationalpark Sächsische Schweiz waren für vier Tage Gast im Kellerwald und erlebten den goldenen Oktober im Buchenwald. Zum Programm gehörte neben Wanderungen im Nationalpark und dem Besuch des NationalparkZentrums natürlich auch die Besichtigung von Partnerbetrieben wie der […]