Uckermark – eine Region, zwei Partner-Netzwerke

Auszeichnung der Naturpark-Partner 2013 - Foto: LAG Uckermark

Seit 2013 gibt es die Partner-Initiative Uckermark. 35 touristische Anbieter der Naturlandschaften Nationalpark Unteres Odertal sowie Naturpark Uckermärkische Seen, darunter auch Natur- und Landschaftsführer, sind diese Kooperation eingegangen. Alle Partner haben sich im Herbst 2013 der Zertifizierung/ Überprüfung u.a. in den Bereichen Identifikation mit dem Naturpark, Umweltorientierung & Regionalität sowie Qualität &Service unterzogen und sind […]

3.000 Besucher zum 2. BiosphäreElbeMarkt und Beginn der Sanierung des Festungsgewölbes Dömitz

Biosphäre-Elbe-Markt auf der Festung Dömitz- Foto: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV

Minister Dr. Till Backhaus eröffnete am 27. April bei strahlendem Frühlingswetter den BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz, der nun schon zum zweiten Mal und unter dem Motto „Kulinarisches genießen – Kultur & Natur erleben!“ stattfand. Unter den 30 bundesländer-übergreifenden Marktständen waren auch einige „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“, die ihre regionalen Produkte und Dienstleistungen präsentierten. […]

Biosphärenreservat Spreewald präsentiert erste 16 Partner

Saisonstart im Biosphärenreservat Spreewald mit 16 neuen Partner - Foto: Biosphärenreservat Spreewald

Am 12. April 2014, pünktlich zum Saisonstart in Lübbenau, konnten 16 zertifizierte Partner des Biosphärenreservats Spreewald präsentiert werden. Das Wetter hätte nicht besser sein können – ein herrlich sonniger Samstag. Zahlreiche Einheimische sowie Touristen folgten dem Aufruf, die Tourismussaison in Lübbenau/ Spreewald zu eröffnen. Nach kurzen Ansprachen eingefundener Polit-Prominenz und guten Wünschen Lübbenaus Bürger-meister für […]

16 Betriebe mit Zertifikat: Partner-Initiative im Spreewald nimmt Fahrt auf

Den Bootsverleih Richter gibt es seit 1975, als Geschäftsschwerpunkt wird der Kanuverleih seit dem Jahr 2003 betrieben. Aus über 70 Booten kann man wählen. Sogar einen Paddelkahn gibt es für Firmenevents oder Schulklassen. Auf dem Foto ist der Inhaber, Martin Richter, zu sehen.

Lübbenau, 12. April 2014 – Als zertifizierte Partner des Biosphärenreservates Spreewald präsentieren sich beim Saisonstart in Lübbenau am Samstag (12. April) erstmals 16 Unternehmen und Einrichtungen aus dem UNESCO-Schutzgebiet. Die Kanuverleiher, Natur- und Landschaftsführer, Umweltbildungseinrichtungen und die Lübbenauer Tourist-Information haben zuvor ein umfangreiches Prüfungs- und Anerkennungsverfahren durchlaufen. Anhand von bundesweit gültigen Qualitäts- und Umweltstandards wurden […]

Partner der Nationalen Naturlandschaften trafen sich zum Dialogforum auf Burg Lenzen

Präsentation1

Lenzen, den 21.02.2014 Rund 90 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich vom 19. bis 21. Februar im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Damit folgten sie der Einladung von EUROPARC Deutschland e. V. zum 2. Dialogforum im Rahmen des bundesweiten Programms „Partner der Nationalen Naturlandschaften“. Mit dem Treffen wurde der Austausch der Angereisten untereinander gefördert und […]

Anstoßen mit Biosphären-Partnern

Die Partner und Freunde des Biosphärenreservates Bliesgau waren unter anderem auf dem Bio-Weingut Rummel im pfälzischen Landau zu Gast. 
Foto: Biosphärenzweckverband Bliesgau

Bliesgau-Delegation besucht Kollegen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen Ramsen/Blieskastel, 12.02.2014 – Anfang Februar waren die Partner des Biosphärenreservates Bliesgau zu Besuch bei Partnern des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen. Nachdem im vergangenen Jahr die Pfälzer zu Gast im Bliesgau waren, nahmen am „Gegenbesuch“ 20 Gastronomen, Natur- und Landschaftsführer, Bio- Landwirte und Lebensmittelveredler aus dem Bliesgau teil. Der zweitägige Aufenthalt diente […]

Genuss pur – Neue Botschafter des Biosphärenreservates Bliesgau

Stolze Partner der Biosphäre Bliesgau mit ihren Urkunden - Foto: Biosphärenzweckverband Bliesgau

04.02.2014 –  Nun ist es offiziell: Vier Betriebe, die der Biosphäre Bliesgau schon länger verbunden sind, wurden heute im Bäckerei-Café Lenert per Urkunde in das Partner-Netzwerk aufgenommen. Anschließend luden die frischgebackenen Partner des Biosphärenreservates zur Brotzeit. Fortan sind die „Bioland Metzgerei Weller“, der Imkereibetrieb „Biohonig Wenzel“, der „Wintringer Hof“ von der „Lebenshilfe für Menschen mit […]

Dialogforum „Partner der Nationalen Naturlandschaften“

Dialogforum "Partner der Nationalen Naturlandschaften"

Wie kann eine touristische Produktentwicklung erfolgreich gestaltet werden? Die Entwicklung nachhaltiger Tourismuskonzepte im Einklang mit Natur und Landschaft ist für die deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks von großer Bedeutung. Mit dem Programm „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ befördern bundesweit über 800 Partner aus 22 Gebieten nachhaltige Tourismusprodukte. Sie liegen damit absolut im Trend. Das Segment „Nachhaltiger […]

Ausgezeichneter nachhaltiger Tourismus

Auszeichnung UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt "Verträglich Reisen" Foto: UN-Dekade Biologische Vielfalt

Osnabrück. 04.12.2013. „Verträglich Reisen – die Informationsplattform zum nachhaltigen Reisen in Europa“ erhielt am 03.12.2013 die Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt. Honoriert wird die engagierte Arbeit des Informationsportals rund um das Thema sanfter Tourismus in Europa. Darüber freut sich auch Schauspielerin und UN-Dekade Botschafterin Maren Eggert. Wer seinen Urlaub plant, träumt von Landschaften mit besonderen […]

Preis für Netzwerk Müritz-Nationalpark

Tourismuspreis für das Netzwerk des Müritz-Nationalparks (Foto: Müritz-Nationalpark)

Alle, die am Tourismus verdienen, sollen sich am Verband beteiligen. Diese Pläne verteidigte Jürgen Seidel, Chef des Landestourismusverbands MV, beim „TausendSeenForum“ in Güstrow. Den seit 2011 verliehenen Tourismuspreis erhält in diesem Jahr das Netzwerk Müritz-Nationalparkpartner. Der Zusammenschluss von 45 Partnern aus der Region helfe in großem Maße mit, den Gästen und Kunden des Nationalparks die […]