Archiv | Biosphärengebiet Schwarzwald RSS Feed für diese Sektion

Am liebsten persönlich – Netzwerktreffen der Partner-Initiative des Biosphärengebiets

Partnerinnen und Partner vor dem Eingang des Bergwerkes. Foto: Sven Gerstlauer

Anfang Mai haben sich die Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald im Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden getroffen. Zuerst stand eine Führung durch Mitarbeitende des Besucherbergwerks auf dem Programm: Mit der Grubenbahn ging‘s in den Berg und Dr. Michael Hauck vom Bergmannsverein Finstergrund Wieden (e. V.) zeigte den anderen Partnerinnen und Partnern seine Schätze und erzählte Geschichten, deren […]

Das Partner-Netzwerk im Biosphärengebiet Schwarzwald wächst

3437_Partnerbetriebe Gruppenbild_Biosphaerentag_Okt21_foto eberle

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]

Urkunden für die ersten offiziellen Partnerbetriebe des Biosphärengebiets Schwarzwald

DEU, Schwarzwald,  Bernau  Museum Resenhof,  Aufgnamedatum:  03.09.2019

Regierungspräsidentin Schäfer: „Vorzeigebetriebe unterstützen nachhaltige Entwicklung unser internationalen Modellregion // Partnernetzwerk soll weiter wachsen Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat bei einem Pressetermin am heutigen Dienstag, 3. September, im Resenhof in Bernau (Kreis Waldshut) den ersten sieben Partnerbetrieben aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald ihre Urkunden übergeben und die Initiative vorgestellt. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […]