Biosphären-Konzerte am niedersächsischen Wattenmeer

Titelbild-BR-Konzerte-Martin

Ein Sommer mit Musik – von Juli bis September luden sieben Biosphären-Konzerte auf dem Gulfhof Friedrichsgroden dazu ein, bei Musik regionaler Künstler kulinarische Kleinigkeiten der Wattenmeer-Region zu genießen und sich über Themen der Biosphärenregion zu informieren. Verschiedene Akteure des Partner-Netzwerks von Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer beteiligten sich und sorgten so für einmalige Sommerabende. Im […]

Die Naturpark-Partner – Qualitätsoffensive in der Naturparkregion

Genuss

Fürstenhagen.Leinefelde Was hat das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen, die Freie Jugendherberge in Martinfeld, der Klausenhof in Bornhagen oder das Hotel/Restaurant „Kepplers Ecke“ in Wingerode gemeinsam? Sie liegen im Eichsfeld, sie sind Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Eichsfeld e.V. (HVE) und sie sind Naturpark Partner! Die Initiative blickt auf eine knapp 10jährige Geschichte zurück, welche in […]

100 Partner im Netzwerk „Für Leib und Seele“

Bild 5

Exakt 100 Partner meldet das Netzwerk „Für Leib und Seele“- neu dabei sind:   Die Pension Niehus aus Zarrentin bietet mit gemütlich, liebevoll eingerichteten Ferienhäusern für Alleinreisende, Paare aber auch Gruppen bis zu jeweils sechs Personen ein Zuhause. Mitten im Zentrum von Zarrentin ist auch der Weg zum hauseigenen Bootssteg nicht weit.       […]

Mit drei neuen Partnern ins Jahr 2021

Bild 4

Zum Jahresende im Dezember 2020 erhielt das Netzwerk der „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“ drei neue Partner aus Boizenburg, Wiebendorf und Gösslow. 27 bisherige Partner konnten vom Vergaberat für zwei weitere Jahre bestätigt werden. Mit den 59 mecklenburgischen Partnern kooperieren nun in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 179 Akteure in der länderübergreifenden Initiative. Die begehrten […]

Neuer Internetauftritt der Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern und Schaalsee

Bild 2

Unsere Internetauftritte www.schaalsee.de und www.elbetal-mv.de erscheinen seit wenigen Tagen im neuen Outfit und passen sich nun flexibel den unterschiedlichen Formaten und Displaygrößen von Smartphone, Tablet und Desktop-PC an. Die grundlegende Neugestaltung der Webseite war bereits im Vorfeld ein großes Stück Arbeit und wir freuen uns sehr, dass der Wechsel reibungslos funktioniert hat. Unsere Bienen tun […]

Im Herzen Naturversteher – Auszeichnung von drei neuen Nationalparkpartnern

Auszeichung Kofa Foto Nationalpark Harz

Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das ist das Motto für die Arbeit der Nationalpark-Partnerbetriebe im Harz. Nachdem die große und lange geplante Auszeichnungsveranstaltung aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen nicht stattfinden konnte, zeichnen wir die Betriebe nun vor Ort aus.   Neu in das Netzwerk aufgenommen wurden jüngst das Haus Silbererz und die […]

Walderlebnis mit Rollenspiel und Sinnfür Nachhaltigkeit

Partnerschild-Uebergabe_Waldritter-Suedwest-e.V-720x920

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]

Frisch, kreativ, aus der Region

Burghof-Stauf_Foto-BR-PW

Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats anerkannt „Mehr Frische, mehr Kreativität, mehr Jahreszeiten“, das ist das erklärte Ziel von Karsten Bessai, Koch und Geschäftsführer im Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf. Seit Frühling dieses Jahres ist er Gastgeber hier, gemeinsam mit seiner Frau Ann-Kathrin Bessai.Vor einigen Jahren hat Marion von Gienanth das Haus […]

Große Informationstafel an der Thiemsburg stellt Nationalpark-Partner vor

Nationalparkpartner-Tafel-Presse-21102020

Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein Seit einigen Tagen steht eine große Informationstafel auf dem Weg zum Nationalparkzentrum Thiemsburg. Sie informiert über ganz besondere Betriebe: die Nationalpark-Partner. Der stellvertretende Nationalparkleiter Rüdiger Biehl und Martin Fromm, Vorsitzender des Welterberegion Wartburg Hainich e.V., nahmen am 21.10.2020 die Vorstellung der Tafel zum Anlass, um über die Nationalpark-Partner-Initiative zu informieren […]

Hallo Partner der Nationalen Naturlandschaften, wo seid Ihr?

Die Natur merkt nichts vom Virus, die Wasseramsel (aufgenommen
Mitte März 2020) wundert sich nur über die wenigen Besucher. - Foto: Nationalpark Sächsische Schweiz

Das Zurückfahren des öffentlichen Lebens hat nun wirklich jeden Betrieb erreicht. Wir als Nationalparkverwaltung sind, wenn nicht Außenarbeiten anstehen, auch im Homeoffice tätig. Hier ruht aktuell die Arbeit nicht! Trotz der Saisonverschiebung arbeiten wir mit Hochdruck in der Verkehrssicherung an Straßen und Wegen. Ein Paradoxon, so kurz vor dem Saisonstart und bei Traumwetter. Aus voller […]