Archiv nach Authoren

Funken sprühendes Mittsommerfest mit Partnern am Haus am Kliff

Partner des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und des Nationalparks Jasmund - Foto: K. Bärwald

Nationalparkpartner der Vorpommerschen Boddenlandschaft und Jasmund feiern Mittsommer Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde Klausdorf lächelte zufrieden. Vor einem Jahr wurde das „Haus am Kliff“ am Rande des Nationalparks  eingeweiht, das die Gemeinde mit viel Engagement baute. Seitdem lockte die Nationalparkausstellung in Barhöft rund 12.000 Gäste. Am 18. Juni sprühte es auf dem Platz rund um […]

Nationalparkpartner feiern Mittsommer am Barhöfter Kliff

Haus am Kliff - Foto: Nationalparkamt Vorpommern

Partnertreffen der Nationalparke Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund Am Samstag, dem 18. Juni, etwa ein Jahr nach der Eröffnung der Nationalparkausstellung im „Haus am Kliff“, neben dem Aussichtsturm in Barhöft, wird es bunt rund um die Ausstellung. Die Partner des Nationalparks, das Nationalparkamt, das Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen und der Bürgermeister der Gemeinde Klausdorf begrüßen ab 17 Uhr […]

ANKÜNDIGUNG – 4. BiosphäreElbeMarkt im Frühling

Der frühlingshafte Festungshof bietet einen Regionalmarkt mit buntem Kultur- und Aktionsprogramm - Foto: Archiv BRA Schaalsee-Elbe

Am Sonntag, 24. April, laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe von 11.00 bis 17.00 Uhr zum länderübergreifenden „4. BiosphäreElbeMarkt – im Frühling“ auf die Festung Dömitz ein. Der Eintritt auf den Festungshof ist kostenfrei. Ab 11.00 Uhr erwartet die Besucher der größten Fest- ungsanlage in Mecklenburg ein Regionalmarkt bei dem die „Partner des […]

Schon 100 mal Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“

Katharina Zahren: „Wenn Sie Schafe haben, können Sie sich bei mir von Ihrem Lieblingsschaf Wolle für ein Paar „Sofasocken” spinnen oder einen Pullover stricken lassen“. - Foto: S. Hoffmeister

Es begann auf einer Ideenbörse im Jahr 1998, zu der die Biosphären- reservatsverwaltung (damals noch Naturparkverwaltung) und der Förderverein des Biosphärenreservates eingeladen hatten. Viele interessierte Bürger waren gekommen und viele gute Ideen wurden geboren. Auch die Idee, eine gemeinsam Marke zu etablieren, unter der Dienstleister und Produzenten der Schaalseeregion ihre hochwertigen und umweltfreundlichen Produkte vermarkten […]

WebCam Elbpanorama-Boizenburg online

WebCam_3

„Live“-Panoramaaussicht vom Boizenburger Elbberg auf Elbe, Sude und Boize Passend zum nahenden Frühlingsbeginn und der bald wieder ergrünenden Elbaue wurde am 7. März die WebCam auf dem Boizenburger Elbberg im Ortsteil Vier freigeschaltet. Das Projekt ist eine Kooperation von Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und dem Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StALU) West- mecklenburg. Die Webcam dient […]

Regionale Produkte und Dienstleistungen attraktiv präsentiert

Regionale Produkte-2

Visitenkartendisplays der Partner des Biosphärenreservates werben an touristisch relevanten Orten Um den Bekanntheitsgrad der „Partner des Biosphären- reservates“ in der Region weiter zu steigern, hat das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe fünf aus Holz gefertigte Visitenkartendisplay entwickeln lassen. Das trägt zur Verbesserung der Vermarktungssituation der regionalen Produkte und Dienstleistungen bei und steigert die Qualität der Partner-Initiative. Die Partner […]

Neue „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“ ausgezeichnet

Gruppenfoto der neuen und wieder ausgezeichneten Partnerbetriebe vor „atelier+kantine“ auf der Festung Dömitz

Auszeichnung und Austausch zu Vermarktungsmöglichkeiten der Partnerbetriebe im Biosphärenreservat (Dömitz) Für die „Partner des Biosphärenreservates Fluss- landschaft Elbe“ begann das neue Jahr mit einer Aus- zeichnungsveranstaltung und einem gemeinsamen Er- fahrungsaustausch zum Thema „Vermarkung regionaler Produkte und Angebote“. Auf Einladung des Biosphären- reservatsamtes Schaalsee-Elbe trafen sich am Donners- tag, dem 28. Januar 2016, die Partnerbetriebe […]

Das Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ wächst – schon 96 Produkte und Dienstleistungen sind mit der Marke ausgezeichnet.

Neuer Partner-1

Vor 18 Jahren wurde die Regionalmarke „Biosphären- reservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ erstmalig an besonders umweltfreundliche Unternehmer in der Schaalseeregion vergeben. Drei Unternehmen gingen damals an den Start. Inzwischen sind es 96 Produzenten und Dienstleister aus der Schaalseeregion, deren Angebote mit der Marke ausgezeichnet sind. Ihre Angebote und Produkte stehen für Qualität, Regionalität […]

Kaffeeplausch im Nationalpark

Familie Rost - LandDelikat

Michelle und Marcel Rost betreiben eine Rösterei an der Peripherie des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, im idyllischen Nisdorf an der südlichen Boddenküste. Das aus Sachsen stammende Paar macht dies mit viel Herz, Kreativität und guten Zutaten. Mit ihrer Firma LandDelikat wurden sie vor zwei Jahren Nationalparkpartner. Katrin Bärwald von Nationalparkamt traf Michelle Rost auf eine Tasse […]

Silber für den BeachExplorer

Preisverleihung mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer - Foto: Marianne Lins

Einen Achtungserfolg haben die Nationalpark-Partner im Wettbewerb um den Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2015 errungen: Unter 39 Bewerbern kamen sie mit ihrem Projekt „Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein – Wir l(i)eben das Wattenmeer“ unter die „Top 10“. Für einen Platz auf dem Siegertreppchen hat es dann allerdings nicht gereicht. Aber immerhin ist der Nationalpark Wattenmeer dort vertreten: Strandfundbestimmung via […]