Archiv | Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern RSS Feed für diese Sektion

Neue Partner aus den beiden Biosphärengemeinden

Die neuen Partner mit der begehrten Emaille-Plakette vor der Pension Redefin:

- Andreas Tiemann (Bio-Geflügelhöfe in Bresegard)

- Ulrich Breyer, Vera Maria Lackhoff (meryll GmbH Werbeagentur in Boizenburg)

- Peter Robotta (Café anders & Laden in Lübtheen)

- Karina Strunk, Peter Meyer (Pension Redefin in Redefin)

- Evelyn Lügger (floßerei Mecklenburger Floßgesellschaft mbH in Malliß)

Während der jüngsten Auszeichnungsveranstaltung wuchs die Anzahl der mecklenburgischen „Partner des Biosphärenreservates“ auf 61 an. Damit erreicht das Netzwerk im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe insgesamt über 170 Partner. Zur feierlichen Überreichung der Urkunden luden am 5. Dezember Karina Strunk und Peter Meyer gemeinsam mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe in die „Pension Redefin“ ein. Redefin als Veranstaltungsort […]

Kinostart in die 2. Biosphärenwoche

Zur Eröffnung der 2. Biosphärenwoche wurde erstmals gemeinsam mit dem Kino-Boizenburg, dem Kino-Club und dem Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V.  ein  Open-Air-Kino geboten. Umrahmt von schöner Kulisse, der Freiluftausstellung EinFlussReich auf dem Elbberg in Boizenburg - Foto: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Vom 31. August bis 8. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe seine 2. Biosphärenwoche. Gemein­sam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern wurde die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den beiden UNESCO-Biosphä­renreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V gefeiert und präsentiert. Die Biosphärenwoche startet erstmals mit einem Open-Air-Kino. In der Freiluftausstellung EinFlussReich auf dem […]

Zu Gast bei Brandenburger Partnern

50 Mitglieder des Partnernetzwerkes des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe zu einem Besuch in Brandenburg. - Foto: BR FLE

Am Montag, den 23. September 2019, trafen sich über 50 Mitglieder des Partnernetzwerkes des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe zu einem Besuch in Brandenburg. Die Tour startete in Wittenberge und führte über Breetz in der Lenzerwische bis nach Lenzen. Besichtigt wurden die Partner Elblandmosterei, die Nostalgie-Ferien und das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen. Leckeren Kuchen gab es beim Café […]

Biosphären-Regale – Regional genießen

Katharina Possitt, Netzwerkkoordinatorin BiosphäreElbeNetzwerk vom Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. präsentiert die neuen Flyer zu den Biosphären-Regalen
Autor: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Elbe-Region beziehen? Dann besuchen Sie doch einen der Standorte unserer neuen Biosphären-Regale! In den Regalen finden Sie eine breite Auswahl an Produkten der Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V – von Apfelsaft über Sanddornsenf bis hin zu Ziegenmolkeseife ist für jeden etwas dabei! Alle Standorte der Biosphären-Regale […]

Sechs neue „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“

Sechs neue Partner mit Eta Radöhl vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe: Schnauzenhof - Pension für Mensch mit Hund, Bio-Landwirtschaftsbetrieb Töppe und Ferienwohnung Elbeauszeit, Altes reetgedecktes Bauernhaus in Eldena, Elbwild, Braumanufaktur Ludwigslust, diebuttonmacher (v.l.n.r.).
Autor: A. Hollerbach, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Herzlichen Glückwunsch den sechs neuen „Partnern des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“, die das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am 13. Juni im Gutshaus Volzrade auszeichnen konnte! Dadurch konnte im mecklenburgischen Teilgebiet erstmals die 50er Marke überschritten werden. Mit den 53 mecklenburgischen Partnern kooperieren nun in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen insgesamt 161 Akteure in der länderübergreifenden Partner-Initiative. Auch den sechs […]

Festung Dömitz läutet den Frühling ein

Frühlingshafter Festungshof mit buntem Regionalmarkt - Foto: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

7. BiosphäreElbeMarkt Die größte Festungsanlage in Mecklenburg ist am Sonntag, 28. April wieder beeindruckende Kulisse des länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarktes“. Von 11.00 bis 17.00 Uhr laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe bereits zum siebten Mal auf die Festung Dömitz ein. Der Zugang über die historische Zugbrücke auf den Festungshof mit über 60 Marktständen, Handwerkern und […]

Erfolgreiche 1. Biosphärenwoche

Gute Stimmung auf dem Hoffest verbreitete die Band Bardomaniacs - Foto: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

„Ein voller Erfolg!“ -„Nächstes Jahr ger­ne wieder!“ -so und so ähnlich lauten die durchweg positiven Rückmeldun­gen zu der in diesem Jahr erstmals angelaufenen Veranstaltungsreihe der ersten „Biosphärenwoche“. Vom 26. August bis 2. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe gemein­sam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den […]

Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe mit beim MV-Tag in Rostock und dem NDR-Landpartie-Fest in Ratzeburg dabei

Biosphärenreservats-Infostand auf der Landpartie Ratzeburg - Foto: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Der 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag fand vom 18. bis 20. Mai  in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Die Hansestädter und ihre Gäste erlebten vom hochkarätige Bühnenprogramme, attraktive Ausstellerbereiche und eine Vielzahl von Präsentationen. Mitmachen, dabei sein, Fernsehen live erleben – das ist Motto und Programm zugleich beim jährlichen „NDR Landpartie-Fest“, bei dem Landpartie-Moderatorin Heike Götz, die […]

Ausstellerrekord zum 6. BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz

03_6.BEM_Infostand Biosphaerenreservat

Zum nunmehr 6. BiosphäreElbeMarkt, zu dem die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am 29. April wieder gemeinsam einluden, kamen an die 4.000 Besucher auf die größte Festungsanlage Mecklenburgs. Ausschlaggebend dafür war zum einen das strahlend sonnige Frühlingswetter, zum anderen das abwechslungsreiche Kulturprogramm mit sehenswertem Zugbrückenkommando und Bühnenauftritten, verschiedenen Führungen und Mitmachangeboten für Groß und […]

Festung Dömitz läutet den Frühling ein

Marktstände - Foto: 
Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

6. BiosphäreElbeMarkt Die größte Festungsanlage in Mecklenburg ist am Sonntag, 29. April wieder beeindruckende Kulisse des länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarktes“. Von 11.00 bis 17.00 Uhr laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe bereits zum sechsten Mal auf die Festung Dömitz ein. Die Bandbreite des kulinarischen Angebotes kann sich sehen lassen: Es reicht von Ziegenkäse- und Wurstspezialitäten […]