Archiv | Allgemein RSS Feed für diese Sektion

Echte Synergieeffekte – Voluntourismus-Angebote im Müritz-Nationalpark

BUND-Reisen_Müritz-NLP_ThereseThümmer_1_3

Seit März 2020 ist der Müritz-Nationalpark am Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ beteiligt. Nach der durch Corona verzögerten Startphase zeigt sich, dass von den Freiwilligeneinsätzen, die im Rahmen des Projektes unter Leitung von Nationale Naturlandschaften e. V. erprobt werden, Müritz-Nationalpark-Partnerbetriebe profitieren konnten. So fand unter dem Motto „Vom Mecklenburger Waldglas zum […]

Angebote 2022: Urlaub mit Naturschutz-Engagement

BUND-Reisen_Titelbild-Quadrat

Druckfrisch bietet der BUND-Reisen Katalog attraktive Urlaubs-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Unter „Volunteering“ finden sich für 2022 sowohl bewährte als auch neu konzipierte Reisen, die sinnstiftenden, aktiven Naturschutz mit einem abwechslungsreichen Urlaub verbinden. Hier heißt es: Lebensraum schaffen für das stark gefährdete Auerhuhn im Naturpark Südschwarzwald oder den Müritz-Nationalpark bei der Renaturierung von Mooren unterstützen. Genau das […]

Es kommt zusammen, was zusammengehört

DJI_0158_1_Gruppe

Erste bundesweite Tagung aller Nationalen Naturlandschaften mit Unterzeichnung der Kooperationsverträge von NNL e. V. und VDN e. V.   Berlin/Bonn/Schneverdingen, 17. November 2021. Anlässlich der zukünftig engen Ko­operation zwischen den beiden Dachverbänden Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) tagen rund 150 Vertreter:innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate […]

WATT MIT ALLEN SINNEN

DSC_5880

Neues Erlebnisangebot von Nationalpark-Partnern Drei Tage lang das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer im Winter in allen Facetten kennenlernen – das neue Erlebnisangebot der beiden Nationalpark-Partner ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven und waddensea.travel macht es möglich. Das Arrangement WATT MIT ALLEN SINNEN vereint Natur, Kultur und Kulinarik der Region zu wohltuenden Aktions- und Erholungsmomenten. Termine und weitere Informationen gibt‘s hier. […]

Neuausrichtung des Nationalpark-Partner-Netzwerks

Workshop_Neuausrichtung

Im Rahmen zweier Workshops im Oktober und Dezember (online) erarbeiteten die Nationalpark-Partner mit Unterstützung von „inspektour Tourismus- und Regionalentwicklung“ gemeinsame Ziele und definierten ihr Selbstverständnis:   Nationalpark und Nachhaltigkeit erleben Das Selbstverständnis der Nationalpark-Partner-Initiative Kellerwald Edersee Im Nationalpark-Partnernetzwerk Kellerwald Edersee arbeiten Nationalparkverwaltung und Nationalpark Partner gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Region. In der verbindenden […]

Verein der Nationalpark-Partner feiert 10. Geburtstag – Gründungsmitglieder ausgezeichnet

FotoAusgezeichneteNPBayerWald

Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald haben sich vor 10 Jahren zu einem schlagkräftigen Verein zusammengeschlossen, dafür zeichnete die Nationalparkverwaltung bei einer kleinen Feierstunde die Betriebe aus, die dem Verein seit seiner Gründung angehören. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenmanagement sind bei den über 60 Betrieben aus Hotellerie, Gastronomie, ÖPNV und Co. keine leeren Worthülsen, sondern klarer Handlungsauftrag. Daneben […]

Auszeichnungen für Fleischerei Wohlfahrt

Pokale_Wohlfahrt

Schon lange nimmt Kurt Wohlfahrt, Inhaber seiner gleichnamigen Fleischerei aus der Hansestadt Seehausen in der Altmark, an internationalen Wettbewerben teil, um seine selbstkreierten Erzeugnisse bewerten zu lassen. Seit 2011 wurde er mehrfach bei der Brat- und Weißwurst-Europameisterschaft in Alençon, einer Stadt im Süden der Normandie, ausgezeichnet. 2012 war für den Fleischermeister Kurt Wohlfahrt persönlich das […]

Das Partner-Netzwerk im Biosphärengebiet Schwarzwald wächst

3437_Partnerbetriebe Gruppenbild_Biosphaerentag_Okt21_foto eberle

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]

Kennen Sie den Marktplatz Biosphäre?

Screenshot

Aus der Region für die Region!  Rund um die Uhr bequem 24 Stunden lang online shoppen. Suchen Sie regionale Produkte, frisch, biologisch-zertifiziert … ?  Im Markplatz Biosphäre finden Sie eine abwechslungsreiche Auswahl von Produkten aus den UNESCO-Biosphärenreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V. Seit Mitte des Jahres 2021 ist die Plattform online und vereint Produzierende, Veredelnde […]

Serviceschulung für die Partner der Biosphäre Bliesgau

bty

Kundenorientierung und Servicequalität standen im Zentrum einer Qualifizierungsmaßnahme der Partnerbetriebe. Was zeichnet einen besonderen Service aus? Welche Erwartungen hat der Gast? Was ist für den Kunden bereits selbstverständlich oder wird sogar vorausgesetzt? Die Biosphären-Partner aus den Bereichen Gastronomie und touristische Infostellen nutzten das Angebot des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau, um das Thema Servicequalität zu vertiefen. Gerade die […]